Neuigkeiten
-
Schnittaktion am Kalsmunt
20 Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI Chapters Kalsmunt aus Wetzlar, waren zwei Stunden im Einsatz, um Büsche und Sträucher zu kürzen und zurückzuschneiden. Sieht man historische Aufnahmen und Zeichnungen des Kalsmunts, so fällt auf, dass dieser lange unbewaldet war. Umso besser konnte er dementsprechend gesehen und als Wahrzeichen wahrgenommen werden. Das Freischneiden…
-
JMV 2025
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Neuen Rathaus in Wetzlar neue Ideen rund um den Kalsmunt entwickelt. Vorsitzender Thorsten Rohde dankte den Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement. Die Vorstandswahlen zeitigten folgendes Ergebnis: Wiedergewählt wurden Thorsten Rohde als 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Felix Teichner als 2. Vorsitzender, Reiner…
Termine
-
14.06.2025 17:30
Konzert
Sehr geehrte Mitglieder, am Samstag, 14. Juni 2025, wollen wir gemeinsam mit dem Bürgerverein Wetzlar…
-
08.09.2024 14:00
Führung am Kalsmunt
Sehr geehrte Mitglieder, am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8.9.24, bietet Vorstandskollege Norbert Ruppik um…
-
23.11.2023 19:30
Vortrag
Am 23.11. 2023 veranstalten der Wetzlarer Geschichtsverein und der Förderverein Kalsmunt, unterstützt durch den Kulturförderring Wetzlar,…
Bildergalerien
-
Kalsmunt on ICE
Bilder von T. Rohde
-
Führung am Kalsmunt
Exklusiv für unsere Mitglieder wurde eine Führung am Kalsmunt durchgeführt.
-
Schnappschuss vom Kalsmunt auf das Burgtor!
Bilder von J. Adamietz und T. Rohde
-
Frühlingsgruß vom Kalsmunt
Bild: T. Rohde