Wann?: 3 Juni, Samstag, 10 Uhr / Wo?: Am Turm / Anmeldung bitte an: rohde.t@gmx.de
Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lade ich Sie gemäß § 8 (2) unserer Satzung zur Jahresmitgliederversammlung am Donnerstag, 09.03.2023, 18.30 Uhr im Hotel Bürgerhof in Wetzlar ein. Mit dem gesamten Vorstand freue ich mich auf Ihr Kommen!
Wir freuen uns, dass der international renommierte Kunsthistoriker und Burgenexperte Prof. Dr. G. Ulrich Großmann am Donnerstag, 10.11.2022, auf Einladung des Wetzlarer Geschichtsvereins, des Kulturförderrings Wetzlar und des Fördervereins Kalsmunt nach Wetzlar kommen wird. Er wird um 19.30 Uhr in der Aula Arnsburger Gasse sprechen. Titel des Vortrages: „Der Kalsmunt im Kontext des mitteleuropäischen Burgenbaus“. […]
20 Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI Chapters Kalsmunt aus Wetzlar, waren zwei Stunden im Einsatz, um Büsche und Sträucher zu kürzen und zurückzuschneiden. Sieht man historische Aufnahmen und Zeichnungen des Kalsmunts, so fällt auf, dass dieser lange unbewaldet war. Umso besser konnte er dementsprechend gesehen und als Wahrzeichen wahrgenommen werden. Das Freischneiden […]
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Bürgerhof in Wetzlar seinen Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden Thorsten Rohde (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Felix Teichner (2. Vorsitzender) und Reiner Stroh (Schatzmeister). Als Beisitzer wurden im Amt bestätigt: Christiane Königer, Lucie Broschinski, Klaus Engelbach, Norbert Ruppik, Jens Gelzenleuchter, Markus Wack […]
Wetzlar, 13.11.2022 – Rund 30 Personen aus der Region haben sich am Sonntag, 13. November 2022, für eine archäologische Kurzwanderung am Kalsmunt in Wetzlar getroffen. Organisiert wurde das Treffen von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen e.V., die unter ihren Mitgliedern engagierte, kundige Menschen in verschiedenen Bereichen zählt. Die 1. Vorsitzende Rita Schneider-Cartocci begrüßte die zahlreichen Teilnehmerinnen […]
Vortrag am 10.11.2022 Der Förderverein Kalsmunt, der Wetzlarer Geschichtsverein und der Kulturförderring hatten sich zusammengetan, um einen hochkarätigen Vortrag zu organisieren. Mit Prof. Dr. G. Ulrich Großmann hatte man einen überaus kompetenten, international renommierten Kunsthistoriker und Burgenexperten nach Wetzlar geladen. Und so blieb es auch nicht aus, dass Großmann in seinem Vortrag „Der Kalsmunt im […]
Der Förderverein Kalsmunt e. V. Wetzlar hat die Arbeiten am Bergfried der Burg für dieses Jahr abgeschlossen. Nachdem 2021 die Westseite des Turmes saniert und gesichert werden konnte, gelang dies nun 2022 mit der Südseite. Nach Absprache mit dem Denkmalschutz und der Stadt Wetzlar als Eigentümerin der Burg, wurden lose Fugen aufbereitet und neu verfugt. […]
Wir haben die Arbeiten am Bergfried der Burg für dieses Jahr abgeschlossen. Nachdem 2021 die Westseite des Turmes saniert und gesichert werden konnte, gelang dies nun 2022 mit der Südseite. Nach Absprache mit dem Denkmalschutz und der Stadt Wetzlar als Eigentümerin der Burg, wurden lose Fugen aufbereitet und neu verfugt. Lose Steine wurden gesichert und […]
Steinmetz Jürgen Reitz während der archäologischen Führung, die er am Tag des offenen Denkmals anbot. Auch dieses Jahr machten wieder viele Interessierte vom Angebot des Vereins Gebrauch, die Burg und die Burganlage kennenzulernen.
Wir sind froh, dass wir nach der erfolgreichen Sanierung der Westseite 2021 nun die Südseite angehen können. Mit großer Spannung sehen wir den Arbeiten entgegen!