logo.png
  • Der Kalsmunt
  • Der Verein
  • Beitritt
  • Unterstützer und Förderer
  • Themen
  • Archiv
  • Der Kalsmunt
    • Geschichte der Burg
    • Anfahrt
    • Bildergalerien
    • „Gruß aus Wetzlar“
  • Der Verein
  • Unterstützer und Förderer
  • Themen
  • Archiv
Geschichte der Burg

Die Burg Kalsmunt wurde vermutlich um 1180 von Friedrich I., genannt Barbarossa (1152 – 1190), als Reichsburg erbaut. Zur gleichen Zeit (1180) bestätigte der Kaiser Wetzlar als „Reichstadt“. Es ist naheliegend, dass diese Ereignisse in einem gewissen Zusammenhang stehen könnten.

Anfahrt

Über den Karl-Kellner-Ring Richtung Butzbach. Am Leitzplatz geradeaus, an der folgenden Ampel nach rechts in die Solmser Straße abbiegen. An der nächsten Kreuzung rechts in den Laufdorfer Weg, diesem folgen bis zur Abzweigung des Burgwegs rechts. Diesem folgen bis zum Parkplatz Burgweg, ab dort Besichtigung der Ruine zu Fuß.

Bildergalerien

Der Kalsmunt dient seit jeher als beliebtes Motiv für Fotografien, Gemälde und sonstige Abbildungen. Einige davon sind zusammengestellt hier zu finden. Darüber hinaus sind andere Bildergalerien erwähnenswerter Ereignisse zu finden.

„Gruß aus Wetzlar“

Ich weiß ein Städtchen, lieb und fein 
mit vielen krummen Gassen, 
so eng, dass drin der Mondenschein 
sich kaum kann sehen lassen; 
dort steht manch hohes Giebelhaus, 
Jahrhunderte schon hielt es aus, 
zum Himmel siehst du ragen 
den Dom aus alten Tagen.

  • Impressum
    Haftungsausschluss
    Datenschutzerklärung
  • © 2021 Förderverein Kalsmunt e.V.