JMV 2025

Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Neuen Rathaus in Wetzlar neue Ideen rund um den Kalsmunt entwickelt. Vorsitzender Thorsten Rohde dankte den Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement. Die Vorstandswahlen zeitigten folgendes Ergebnis: Wiedergewählt wurden Thorsten Rohde als 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Felix Teichner als 2. Vorsitzender, Reiner Stroh als Schatzmeister sowie Norbert Ruppik, Markus Wack, Jens Gelzenleuchter, Christiane Königer und Johannes Adamietz sowie Klaus Engelbach als Beisitzer.

Der Verein stellt sogenannte Turmwächter, die an mehreren Samstagen ab April den Turm für Interessierte öffnen werden. Alle, die hier mithelfen wollen, wenden sich gerne über die auf der Homepage zu findende Mailadresse an den Verein.

Rohde stellte weiterhin die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen 2025 vor. Hier soll die Ostseite des Turmes im Fokus stehen.
Mit großem Interesse verfolgten die 30 Gäste den Vortrag von Prof. Dr. Felix Teichner im Anschluss an die JMV. Dieser stellte als 2. Vorsitzender des Vereins aktuelle – auf Basis seiner Forschungen am Kalsmunt – Überlegungen zur Gesamtstruktur der Burganlage Kalsmunt vor.

Informationen hierzu sowie zu Führungen, Mitgliedschaft und weitere Termine werden über die Homepage des Vereins https://foerderverein-kalsmunt.de/ und die WNZ veröffentlicht.