• Der Kalsmunt
  • Der Verein
  • Beitritt
  • Unterstützer und Förderer
  • Themen
  • Archiv
  • Der Kalsmunt
    • Geschichte der Burg
    • Anfahrt
    • Bildergalerien
      • Historische Ansichten des Kalsmunt
      • Der Kalsmunt im Verfall
      • Der Kalsmunt im Stadtbild
      • Der Kalsmunt in Verhüllung
      • Der Kalsmunt auf Postkarten
      • Rundblicke vom Kalsmunt von Nicolaus Befort (1900 bis 1930)
      • Zeitgenössische Fotografien des Kalsmunt
      • Impressionen der Herbst-Grabung 2015
      • Sommergrabung 2019
      • Zeichnungen vom Kalsmunt
    • „Gruß aus Wetzlar“
  • Der Verein
  • Unterstützer und Förderer
  • Themen
  • Archiv

Bildergalerien

Der Kalsmunt dient seit jeher als beliebtes Motiv für Fotografien, Gemälde und sonstige Abbildungen. Einige davon sind zusammengestellt hier zu finden. Darüber hinaus sind andere Bildergalerien erwähnenswerter Ereignisse zu finden.

Historische Ansichten des Kalsmunt

Der Kalsmunt hat schon vor langer Zeit in verschiedensten Formen Darstellung erlangt. Er wurde schon vor einigen Jahrhunderten in Münzform, auf Gemälden, Radierungen und Kupferstichen dargestellt.

Der Kalsmunt im Verfall

Auch wenn der Zustand des Kalsmunts durch die Sanierungsinitiativen des Fördervereins verbessert werden konnte, weißt er immer noch Sanierungsbedarf auf. Verschaffen Sie sich hier ein Bild über den Turm vor Beginn der Sanierungsarbeiten.

Der Kalsmunt im Stadtbild

Durch seine markante Position sticht der Kalsmunt aus dem Wetzlarer Stadtbild heraus und wird dadurch auch sehr stark wahrgenommen. Einige Schnappschüsse aus interessanten Blickwinkeln sind in dieser Bildergalerie zu finden.

Der Kalsmunt in Verhüllung

In nur 48 Stunden wurde der Kalsmunt im April 2007 in Christo-Manier mit 1000 qm rotem Stoff verhüllt. Diese Aufgabe bewältigte der in die Wetzlarer Karnevalsgesellschaft (WKG) integrierte Tanzsportverein (TSV), um beim hr4-Wettstreit “Mein Verein in hr4” zu gewinnen.

Der Kalsmunt auf Postkarten

Der Kalsmunt stellt auch ein beliebtes Postkartenmotiv dar. Schon auf Postkarten aus dem Beginn des vergangenen Jahrhunderts ist der Kalsmunt in verschiedensten Darstellungen zu finden.

Rundblicke vom Kalsmunt von Nicolaus Befort (1900 bis 1930)

Diese Bildergalerie zeigt Rundblick-Aufnahmen von Nicolaus Befort aus den Jahren 1900 bis 1930.

Zeitgenössische Fotografien des Kalsmunt

Ein besonders beliebtes Motiv für professionelle und Hobby-Fotografen in Wetzlar war stets auch der Kalsmunt. Im Laufe der Jahre sind so zahlreiche schöne Fotografien entstanden. Eine Auswahl können Sie hier betrachten.

Impressionen der Herbst-Grabung 2015

In dieser Bildergalerie sind einige Fotos, die während und nach Abschluss der Herbst-Grabung im Jahr 2015 entstanden sind, zu betrachten.

Sommergrabung 2019

In dieser Bildergalerie können Sie einige Fotos, die während und nach Abschluss der Sommer-Grabung im Jahr 2019 entstanden sind, betrachten.

Zeichnungen vom Kalsmunt

Die Coronazwangspause hat es einigen Mitgliedern des Fördervereins Kalsmunt möglich gemacht, künstlerisch-kreativ tätig zu werden. Alle künstlerischen Bilder sind für den guten Zweck zu erwerben. Interessenten melden sich bitte über die Kontaktdaten auf der Homepage des Fördervereins.

  • Impressum
    Haftungsausschluss
    Datenschutzerklärung
  • © 2021 Förderverein Kalsmunt e.V.