Beiträge
-
Ein Konzert der Extraklasse
Gemeinsam mit der Wetzlarer Kulturgemeinschaft hat der Förderverein Kalsmunt ein Konzert mit Marc-André Teruel und Ruben Herrmann organisiert. Um die 60 Hörer freuten sich und lauschten den beiden Ausnahmekünstlern. Ein Wermutstropfen – die Verlegung des Konzerts aus Witterungsgründen weg vom Kalsmunt in die Untere Stadtkirche – fiel kaum ins Gewicht. Die beiden Künstler überzeugten mit […]
-
JMV 2022
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Hotel Bürgerhof in Wetzlar durchgeführt. Vorsitzender Thorsten Rohde dankte den Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement. In diesen unsicheren Zeiten sei dies keine Selbstverständlichkeit, sagte er. Zu Gast auf der JMV war auch Bürgermeister Dr. Viertelhausen. Dieser stellte den Entwurf einer Zuwendungsvereinbarung […]
-
Schnittaktion am Kalsmunt
25 Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI Chapters Kalsmunt aus Wetzlar, waren drei Stunden im Einsatz, um Büsche und Sträucher zu kürzen und zurückzuschneiden. Sieht man historische Aufnahmen und Zeichnungen des Kalsmunts, so fällt auf, dass dieser lange unbewaldet war. Umso besser konnte er dementsprechend gesehen und als Wahrzeichen wahrgenommen werden. Das Freischneiden […]
-
DIE LEICA FOTOWOCHE zu Gast am Kalsmunt
Die Leica Fotowoche bietet interessierten Fotografen die Möglichkeit, ihre fotografischen Fertigkeiten zu verbessern. Die Basisstation für die Teilnehmer der Fotowoche ist der Leitz-Park, von dort aus werden verschiedene Städte im Umland und besonders die Leica Stadt Wetzlar erkundet. Die Teilnehmerinnen bekommen morgens Ihre Aufgaben und diese werden im Laufe des Tages gemeinsam erarbeitet. Die Bildergebnisse […]
-
Die Amtsleiter der Stadt Wetzlar auf dem Kalsmunt
Gerne öffnete der Förderverein Kalsmunt den Turm der Burg, um Herrn Bürgermeister Dr. Viertelhausen und die Amtsleiter der Stadt einzulassen. Diese genossen die Aufsicht und kamen mit Vertretern des Vereinsvorstandes ins Gespräch. Die gute Zusammenarbeit soll zum Wohle des Kalsmunt fortgeführt werden, darin waren sich alle einig.
-
Klasse 4a am Kalsmunt
„Was für ein toller Ausblick!“, schwärmten Jo und Lærke von der Klasse 4a der Wetzbachschule in Nauborn. Ihre Klasse besuchte im Rahmen eines Ausflugs nach Wetzlar am 26.11.21 den Kalsmunt. „Den Kindern hat es großen Spaß gemacht, die Burg und natürlich den Turm besuchen zu können“, sagte Norbert Ruppik vom Förderverein Kalsmunt, der den Kindern […]
-
Freischnitt am Kalsmunt
Um den Wildwuchs in Teilen einzudämmen und um für die Mauern gefährliche Wurzeln zu entfernen, wurde am Kalsmunt gesägt und geschnitten. Mitglieder des Fördervereins waren einen Vormittag im Einsatz. Diverse Büsche und Sträucher konnten gekürzt und entsorgt werden. Sieht man historische Aufnahmen und Zeichnungen des Kalsmunts, so fällt auf, dass dieser lange unbewaldet war. Umso […]
-
Führungen am Kalsmunt
Jürgen Reitz kann nun offiziell Führungen am Kalsmunt durchführen. Nach gründlicher Vorbereitung absolvierte er eine Probeführung, an deren Ende die Zertifizierung als offizieller Kalsmuntführer stand. Reitz legte den Schwerpunkt auf die archäologischen Erkenntnisse und Funde und wusste viele Details zu berichten. Als Student der Archäologie sowie am Kalsmunt tätiger Steinmetz weiß er, wovon er spricht. […]
-
Wetzlarer Unternehmerteam spendet 5.000 Euro für den Kalsmunt
Über 100 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich auf dem Gelände von Zweirad Sarges zur Netzwerk- und Charity-Veranstaltung „BNI 19“ des BNI Unternehmerteams „Kalsmunt Wetzlar“. Das Unternehmerteam „BNI Kalsmunt Wetzlar“ lud am Dienstag, den 21. September zu einem offenen Netzwerkabend auf das Gelände von Zweirad Sarges auf die Bachweide nach Wetzlar ein. Über 100 Unternehmerinnen […]
-
Förderverein nimmt die Sanierungsbaustelle ab
Mitglieder des Fördervereins Kalsmunt haben sich ein Bild der nunmehr beendeten Sanierungsbaustelle an der Westseite des Turmes gemacht. Die Steinmetze Olaf Schulz und Jürgen Reitz erläuterten die Arbeiten. „Mit dem Ziel, die Außensanierung des Turmes zu beginnen und einen Eindruck von dessen Stabilität zu gewinnen, waren wir angetreten. Fünf Wochen später können wir sagen: Das […]